Die kleine Mosterei
ALT REHSE
Mecklenburgische Seenplatte / am Müritz Nationalpark
Ab September immer Montag, Freitag & Samstag.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin, wir rechnen mit größerem Andrang.
Eigener purer Most schmeckt einfach köstlich! Wir freuen uns auf Sie!
PS: Auch in diesem Jahr können Sie nebenbei „trödeln & spenden“ zugunsten der Tafel Neubrandenburg.
Die kleine Mosterei in Alt Rehse
Jetzt einen Termin buchen!
Sie können den Monat wechseln indem Sie auf den roten Pfeil klicken.
Bitte teilen Sie uns in den Anmerkungen die etwaige Menge in kg mit (Pro 10-Liter Eimer 7 kg, eine Bananenkiste 20kg ca.).
Pfarrhaus Tollensesee
Die kleine Mosterei
Wir führen die kleine Mosterei in Alt Rehse weiter und machen aus Ihren Äpfeln und Birnen Ihren Saft von Ende August bis Anfang November. Weitere Obstsorten nach Absprache.



Die kleine Mosterei in Alt Rehse
Ernten & anliefern, entsaften & abfüllen, mitnehmen & genießen.
Die kleine Mosterei in Alt Rehse
Hinweise & Kosten
Vom 30. August bis 1. November 2025 pressen wir aus Ihren Äpfeln und Birnen den besten Saft, naturbelassen, ohne Zusatz von Zucker, Wasser oder sonstigen Stoffen.
Sie bekommen Ihr Obst, welches Sie selbst gepflegt und gepflückt haben, als Saft gleich mit.
Ein Zentner Äpfel und Birnen (50 kg) ergibt in etwa 25-30 Liter Saft.
Am Tag des Mostens mit dem zeitnah gepflückten oder auf eine Plane geschütteltem Obst mit möglichst wenigen Blättern und ohne Erdreste sowie faulen Früchten nach Alt Rehse kommen.
Das Obst möglichst offen in Kisten oder sauberen luftigen Säcken zum Mosten transportieren. Nur das beste Obst garantiert einen guten Qualitätssaft.
Haben Sie bereits Flaschen aus unserer Mosterei (mit 43 mm Öffnungsdurchmesser -Milchflasche mit etwas kleinerer Öffnung-), bringen Sie diese glasklar, sauber und ohne Deckel mit. Der neue Deckel auf Ihre frische befüllte Flasche kommt von uns.
Bringen Sie sich gummierte Arbeitshandschuhe mit, wenn vorhanden (für ihre heißen Glas-Flaschen). Sonst haben wir auch passende vor Ort.
Sollte es doch einmal länger dauern, bitten wir um etwas Geduld.
Helfen Sie sich beim Ent- und Aufladen am besten gegenseitig. Es verkürzt die Wartezeit und Sie lernen nette Menschen kennen.
Bei der Terminbuchung benötigen wir Ihre zu pressenden Kilogramm in etwa, damit wir es zeitlich takten können. Ein 10-L-Eimer ergibt etwa 7 kg, die Größe eines Bananenkartons entspricht ca. 20 kg.
Die Mindestmenge für einen Termin beträgt 30 kg (eine schmale Presslage).
Nach dem Leeren spülen Sie jede Flasche gründlich durch lagern Sie diese ohne Deckel, idealerweise umgedreht offen in einer Flaschen-Kiste, bis zum Wiederbefüllen in der nächsten Saison. Der neue Saft wird direkt in Ihre Flasche gefüllt, die Sie vorher noch einmal reinigen sollten.
Pressen, Erhitzen und Abfüllen pro Liter gepresstem Saft € 1,05 in Ihre mitgebrachten Flaschen. Der frische Deckel von uns ist im Preis inbegriffen.
optional: Verkauf pro Glasflasche mit Schraubverschluss € 0,40 ; Verkauf pro Kunststoffkasten für 6 Flaschen in Grün € 4,00.
optional: Rücknahme pro vorgespülte Flasche € 0,20. Die gründliche Reinigung zum Wiederbefüllen übernehmen wir (Flaschenwäsche).